Integrative Psychotherapie

Ein Konzept der Zukunft

Moderne Psychotherapie fragt nicht danach, welches Therapieverfahren besser oder schlechter ist, sondern wie sich die unterschiedlichen  Therapiekonzepte nutzbar machen, um Behandlungserfolge zu erreichen. Dieses wird mit Integrativer Psychotherapie hervorragend umgesetzt.

Sie vereint die Erkenntnisse aktueller Psychotherapie- und Hirnforschung in einem Methoden übergreifenden Konzept. Dieses Konzept ist emotionsfokussiert, lösungsorientiert und integriert durch sein positives Menschenbild viele psychotherapeutische Grundrichtungen.

Die Integrative Psychotherapie wurde von Christoph Mahr entwickelt und ist momentan einzigartig. Sie beinhaltet die Zusammenführung von Methoden aus:

  • Schematherapie
  • Gesprächstherapie nach Rogers
  • Gestalttherapie
  • Hypnotherapie
  • Transaktionsanalyse
  • Systemischer Familientherapie
  • Neuro-Linguistische Psychotherapie

sowie verschiedener eigener Entwicklungen.

Werbung