Hypnose

Was ist das eigentlich?

Hypnose ist ein Zustand der körperlichen und geistigen Entspannung. Dieser wird für eine besondere Art der Kommunikation mit dem Unterbewusstsein genutzt.

In der Hypnose ist das kritische, analytische Denken zurückgenommen, wird vielleicht umgangen aber nie etwa ausgeschaltet. Das kreative, bildhafte Denken steht mehr im Vordergrund.

Einfacher gesagt: Hypnose ist ein vorübergehender Zustand veränderter Aufmerksamkeit, der einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht.

Hypnose ist keine Narkose. Es ist ein entspannter Wachzustand. Sie können weiterhin alles wahrnehmen, sind dabei eher fokussiert.

Und ganz wichtig: auch der Wille und die Kontrolle bleiben erhalten. Die Entscheidung in die Hypnose zu gehen, treffen Sie selbst.

Und wozu nützt das?

In unserem Unterbewusstsein sind sämtliche Verhaltensmuster, Glaubenssätze, Gewohnheiten, Eigenschaften, Gefühle und persönliche Erlebnisse aller Art abgespeichert. So können Sie im Zustand der Hypnose, ganz einfach mit Teilen von sich selbst in Kontakt kommen, die Sie bearbeiten möchten.

Was ist nun das Unterbewusstsein?

Das Unterbewusstsein ist ein Teil in uns, welcher bewusst schwer zugänglich ist. Das Unterbewusstsein ist aber viel mächtiger als unser Bewusstsein. Es beeinflusst uns im Handeln, Denken und Fühlen. Jeder von uns hat die Macht des Unterbewusstseins bereits kennengelernt. Sie wollten z.B. mit dem Rauchen aufhören oder abnehmen? Aber nach kurzer Zeit, gewinnen die im Unterbewusstsein abgespeicherten Glaubenssätze. Die guten Vorsätze sind wieder dahin, denn das Unterbewusstsein hat die Kontrolle übernommen.

 

 

Werbung